Wir sehen uns 2023 in Berlin
ENTDECKEN | ERLEBEN | ERFAHREN
Für Kommunen, Behörden, Wasserverbände: Infrastruktursanierung und Regenwasserbewirtschaftung: Lernen Sie aktuelle Technologien und zukunftssichere Produkte kennen.
Für Fachkräfte: Machen Sie sich fit für die Zukunft: Informieren Sie sich über relevante Technologien und sehen Sie die Anwendung live in der Praxis.
Für Studierende: Erleben Sie die Praxis, knüpfen Sie Kontakte und lernen Sie potentielle Arbeitgeber kennen.
Für Schülerinnen und Schüler: Berufsbilder in Wasserwirtschaft und Infrastruktur kennenlernen, direkt mit Experten über Entwicklungschancen sprechen, Azubis bei der Leitungsbau-Challenge über die Schulter schauen.
Unsere Themen 2022
- Wasser in der Metropolregion
- Nachhaltige Infrastruktur in Zeiten des Klimawandels
- Regenwassermanagement
- Urbane Wasserkreisläufe
- Digitalisierung & BIM
- Rohrleitungsbau
- Rohrleitungssanierung & grabenloser Bau
- Schutz kritischer Infrastrukturen
- Wasserstoff in der Metropolregion
- Für die neue Generation | Nachwuchskräfte

Aussteller und Ausstellungsstände
Sie möchten unsere Begleitausstellung bereichern? Wir freuen uns auf Sie!
Kontaktieren Sie Oliver Berndt: berndt©infraspree.de
Der Kongress
Der InfraSPREE-Kongress ist die regionale Plattform für Fachkräfte in Wasserwirtschaft und technischer Infrastruktur. Während des Kongresses stehen Themen im Vordergrund, die für die Branche, Fachkräfte und die Region von besonderem Interesse sind.
Mit den Ausstellern, Vorträgen und Exkursionen, bietet sich jedem Teilnehmer eine kompakte und umfangreiche Informationsplattform, um sich über aktuelle Herausforderungen und Lösungen der Wassserwirtschaft und technischen Infrastruktur zu informieren und Ansprechpartner zu finden.
Die Location
Schinkelhalle | Schiffbauergasse 4a | 14467 Potsdam
Eines der geschichtsträchtigsten und zweifelsohne attraktivsten Gebäude in der Schiffbauergasse ist die „Schinkelhalle“. Sie wurde 1823 nach Plänen von Karl Friedrich Schinkel erbaut und gehört somit zu den ältesten Gebäuden auf dem Gelände. Früher war sie Teil der ursprünglich H-förmigen Reitstallanlage, die ab 1822 auf dem Garnisonsholzhof errichtet wurde.
Schinkelhalle, Schirrhof und Waschhaus Arena bilden den Rahmen für die InfraSPREE 2022.




Profil
„InfraSPREE“ ist das Akronym für: Infrastruktur, Siedlungswasserwirtschaft, Planung, Rohrleitungsbau und -sanierung, Erschließung, Entwicklung.
Der Fachkräftekongress InfraSPREE ist der Branchengipfel und das Netzwerktreffen für alle Fachkräfte, Nachwuchs, Anbieter und Nachfrager aus der Wasserwirtschaft und technischen Infrastruktur in Berlin und Brandenburg. Hier erfährt der Teilnehmer den Stand der Technik in Theorie und Praxis.
Als wichtige Informations- und Kommunikationsplattform rund um das Thema „Wasser“ ist InfraSPREE ein Ort für Erfolgsgeschichten und Impulsgeber für Entwicklungen, Vorgehensweisen und innovative Ansätze.
Das Alleinstellungsmerkmal des neuen Formats liegt in der Verknüpfung von Theorie und Praxis. Unter dem Motto „Entdecken – Erleben – Erfahren“ werden den Besuchern hochwertige Fachvorträge geboten, die von Praxisexkursionen flankiert und von einer begleitenden Fachausstellung unterstützt werden.
Im Mittelpunkt stehen Wissenserwerb und -austausch sowie Networking.
